|
 |

Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich eine "mich" Seite auf
meiner Homepage erstelle. Nachdem ich aber mit dem Blog über meine MS
Erkrankung begonnen habe, scheint mir dieser Schritt unumgänglich zu
sein. Der Blog wird rege besucht und die Leser sollten meiner Meinung
nach wissen, wer hier überhaupt schreibt. Daher
dieser Schritt.
Ich heiße Andreas Krehl und bin 1972 geboren.
Beruflich komme ich aus der EDV Branche, etwas anderes habe ich noch nie
gemacht. Im Jahr 1992 habe ich meine
erste EDV Firma gegründet, eine GmbH mit Sitz in Stuttgart. Schwerpunkte
waren die Erstellung von Netzwerken (Virtualisierungen, Terminalserver
Lösungen, Hyper V, Branchenlösungen für den Pflegebereich etc.). Als
"Hobby" habe ich nebenher Webseiten für Firmen erstellt. Vermutlich
daher auch die Idee mit dieser Homepage. Ich mache so etwas weil es mir
Spaß macht und weil ich es kann. Die nächste Firma folgte dann im Jahr
2003. Aufgrund meinen Einschränkungen durch die MS Erkrankung ist es mir nicht mehr
möglich, Kundentermine vor Ort wahrzunehmen und einen vollen Tag
konzentriert zu arbeiten.
Ich bin kein Freund von privaten Webseiten und
vermeide bisher erfolgreich Facebook, Instagram und ähnlichen Social
Media Quatsch. Wenn man über 25 Jahre
in der EDV Branche arbeitet, dann kennt man die Funktionsweisen dieser
Dienste und verzichtet gerne auf solche Datenkraken. Für mich fällt der Begriff
Social Media in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht".
Vor über 15 Jahren habe ich die Homepage der Feuerwehr Riedenberg erstellt und betreue
sie bis heute. Nach einem Re-Design vor endlosen Jahren, ist dort
optisch nicht viel passiert. Es kam der Gedanke auf, die Seite als
CMS System neu aufzusetzen, damit Inhalte von jedem online überarbeitet
werden können. Auf einem virtuellen Server wurde ein Test mit Wordpress
gestartet, parallel habe ich auch auf meiner privaten Homepage (hier)
Wordpress zum Testen installiert. Da Wordpress eigentlich eine Blog Software
ist, kam dabei immer wieder der Gedanke auf, die Software auch ernsthaft
zu nutzen und über Erfahrungen mit meiner Erkrankung zu schreiben. Ich
weiß nämlich noch, wie ich damals nach Informationen über MS gesucht und
außer den üblichen Horrormeldungen nichts Richtiges gefunden habe.
Erfahrungsberichte und Blogs enthielten meist nur 3 Beiträge, dann kam
nie wieder was. So ist der MS Blog entsanden.
Ich möchte an dieser Stelle aber nichts weiter
über meine Krankheit schreiben, dafür ist der MS Blog gefüllt mit
Informationen und echten Erfahrungsberichten. Der Blog soll zeigen, wie
man mit der Krankheit leben kann und welche Erfahrungen ich damit
gesammelt habe. In dem Bereich "Themen" sind auch Beiträge enthalten wie
z.B. "wie ist MS eigentlich so ?".
Diese erklären auch nicht Betroffenen, wie man sich die Krankheit
vorstellen kann.
www.stuttgart-riedenberg.de
www.ms-und-ich.info
   |
|
|
|
|